AFC AG
Technoparkstrasse 1
Trakt Darwin, 5. Stock
8005 Zürich
+41 58 450 00 00
info@afc.ch
Willkommen > AFC Lab > DIE NATUR ZEIGT ES UNS – EINFACHHEIT WIRKT
Die Natur zeigt uns, dass Systeme dann funktionieren, wenn jedes Element auf das Wesentliche reduziert ist – ohne Überfluss, aber mit maximaler Wirkung. Genau diesen Anspruch hat die AFC AG mit der LessTech-Methode auf das Planen und Bauen übertragen: Technik nur dort, wo sie tatsächlich gebraucht wird.
In einem Marktumfeld mit steigenden Bau- und Betriebskosten, zunehmendem Regulierungsdruck und ehrgeizigen ESG-Zielen bietet LessTech eine strategisch überzeugende Antwort – für Investoren, Entwickler und Betreiber, die Wert auf Lebenszyklusrendite, Planungssicherheit und Nutzerzufriedenheit legen.
Vom Technikbaukasten zum funktionalen System
Die herkömmliche Planung geht oft vom Produkt oder System aus – AFC denkt umgekehrt. Planung beginnt mit der strukturierten Erfassung der Anforderungen aller Stakeholder – vom Investor über den Bauherrn bis zum Nutzer. Diese Anforderungen werden in klare, messbare Zielwerte überführt – für Komfort, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit. Erst darauf basierend entsteht ein gewerkübergreifendes, integrales Konzept.
LessTech fokussiert auf funktionale Lösungen – nicht auf technische Ausstattungen. Auch bestehende Bauelemente – wie Tiefgaragen oder Lichthöfe – werden intelligent genutzt. Das Ergebnis: Robuste Gebäude mit reduziertem Technikanteil, geringerem Risiko und höherer Wirtschaftlichkeit.
Drei Prinzipien für wirtschaftlichen Mehrwert
Simulation – als Entscheidungs- und Planungssicherheit
Mit dem digitalen Prüfstand stellt AFC sicher, dass LessTech funktioniert. Ob thermische Gebäudesimulation, CFD-Luftströmung, PV-, Erdsonden- oder Lichtsimulation: Je nach Projektfrage kommen spezifische Tools zum Einsatz. Sie zeigen, wo technische Lösungen nötig sind – und wo nicht.
So entstehen faktenbasierte Entscheidungen, die den Planungsspielraum erhöhen und Investitionen absichern. Die Modelle bleiben bestehen und begleiten den Betrieb als digitale Zwillinge – für Monitoring, Optimierung und ESG-Dokumentation.
Lebenszyklus statt Einzeloptimierung
Nachhaltigkeit beginnt bei der Zieldefinition. Deshalb bietet AFC mit dem Label-Pre-Check eine strukturierte Methode, um das passende Nachhaltigkeitszertifikat für ein Projekt zu identifizieren – ob SNBS, SGNI, Minergie, LEED oder BREEAM. Die Auswahl erfolgt auf Basis von Projektzielen, Wirtschaftlichkeit und regulatorischem Kontext – und hilft, spätere Planungsanpassungen und Mehraufwände zu vermeiden.
AFC plant nicht nur für die Übergabe, sondern für die Nutzungsdauer. Digitale Tools unterstützen Eigentümer und Betreiber über Jahrzehnte hinweg. Die Lösungen bleiben anpassbar, die Performance transparent.
Das reduziert Risiken, schützt Renditen – und ermöglicht regulatorische und wirtschaftliche Flexibilität im Betrieb.
Investitionen, die wirken
Was bei der Technik eingespart wird, zeigt sich in tiefen Betriebskosten, hoher Systemsicherheit und nachhaltiger Performance. Das bedeutet:
§Mehr Spielraum für Architektur
§Schnellere Entscheidungswege
§Geringere CAPEX- und OPEX-Kosten
§Nachgewiesene ESG-Konformität
Gebäude, die mit LessTech geplant sind, erfüllen nicht nur die Standards von heute – sie sind vorbereitet auf die Anforderungen von morgen.
Fazit
Die Natur zeigt: Wirkungsvolle Systeme sind einfach. Genau das gilt auch für Gebäude. LessTech steht für funktionale Klarheit, technische Reduktion und langfristige Investitionssicherheit. Für alle, die ihre Projekte ganzheitlich denken – wirtschaftlich, regulatorisch und strategisch.
Weniger Technik – mehr Wirkung.
«Das Ziel der Bauwirtschaft ist klar: Netto Null bis 2050. Mit unseren integralen Energie- und Sicherheitslösungen sind wir die Triebkraft für diesen Wandel. Wir gestalten die Zukunft nachhaltigen Bauens.»
Dr. Daniel Gubler ist Co-CEO und Verwaltungsrat der AFC AG. Der Maschineningenieur ist zudem Mitglied des Fachbeirats Nachhaltigkeit der Flughafenregion Zürich.
«Der Kunde steht bei uns im Zentrum. Ich bin davon überzeugt, dass unsere Leistungen einen klaren Mehrwert für ihn haben müssen. Deshalb setzen wir auf klare Strukturen und laufende Verbesserungen.»
Dr. Philip Lengweiler ist Co-CEO und Verwaltungsrat der AFC AG. Als Betriebs- und Produktingenieur ist er seit über 20 Jahren Mitglied der Geschäftsleitung von AFC.
Ob Neubau, Sanierung oder spezifische Fragestellungen zum Brandschutz, nachhaltigem Bauen, Energieeffizienz oder Bauphysik – unser Expertenteam steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus, und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.